Kirchengasse 41
1070 Wien
01 523 17 29-20


AKTUELL IM MÄRZ


DIE GOLDENE GANS 4+
Gebrüder Grimm

Der jüngste Sohn, auch Dummling genannt, hilft einem kleinen Männlein im Wald und bekommt zur Belohnung eine goldene Gans. Wird es ihm gelingen, mit Hilfe der Gans die traurige Königstochter zum Lachen zu bringen?

Eintritt € 9
Beginn 16:00

Karten reservieren:
SA 08.03.   SO 09.03*

*Anschließend Tänze



EI, EI, EI, DUMDIDELDEI 2–4
Theater für die Allerkleinsten

„Der kleine Wicht, er schaut sich um:
Ist hier noch jemand drumherum?“

Für die Allerkleinsten eine aufregende Reise in die Welt der Wiese und deren Bewohner. Mit einprägsamen Sprüchlein und Liedchen zum Mitmachen, versuchen wir gemeinsam dem kleinen Wicht zu helfen.

Buch und Regie: Stephanie Alexandra Troehler | Figuren- und Bühnenbau: Stephanie Alexandra Troehler, Verena Divjak | Figurenspiel und Sprache: Stephanie Alexandra Troehler / Laura Enzenhofer.

Eintritt € 9
Beginn 16:00
Dauer 25 Minuten

Karten reservieren:
FR 14.03.*   SA 15.03.*

Zusatzvorstellung:
SA 15.03. 14:30*  

*AUSVERKAUFT



DER RÄUBER HOTZENPLOTZ 4+
Frei nach dem bekannten Kinderbuch
von Otfried Preußler

GASTSPIEL „Theater im Ohrensessel“

Figurentheater mit Stefan Libardi

Der Räuber Hotzenplotz stiehlt seiner Großmutter ihre neue Kaffeemühle. Wachtmeister Dimpfelmoser weiß keinen Rat, aber Kasperl und Seppel haben eine Idee, wie sie die Kaffeemühle wieder zurückbekommen können. Sie bauen eine Kiste, auf der sie mit großen Buchstaben „Vorsicht Gold“ draufpinseln und machen sich damit auf den Weg in den Räuberwald.

Und dann gibt es noch den Zauberer Petrosilius Zwackelmann - oder hieß der nicht Wackelzahn oder gar Rappelmann.

Und die Fee Amaryllis, die in eine Unke verzaubert war …

Eintritt € 9
Beginn 16:00 (außer anders angegeben)

Karten reservieren:
SO 16.03. 14:30*   SO 16.03. 16:00

*AUSVERKAUFT



FROSCHKÖNIG 4+
Gebrüder Grimm

„In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat...“

Beim Spielen fällt der jüngsten Königstochter ihre goldene Kugel in einen tiefen Brunnen. Wer wird ihr das geliebte Spielwerk wieder heraufholen?

Eintritt € 9
Beginn 16:00

Karten reservieren:
SA 22.03.   SO 23.03.
FR 28.03.   SA 29.03.



KEINE ANGST VOR GROSSEN TIEREN 3+
Figurenspiel ohne Worte

GASTSPIEL „Verein zur Rettung der Dinge“

Mit Peter Ketturkat und Karin Bayerle

Die Puppen sind mit Materialien des täglichen Lebens aus Küche und Haushalt gestaltet. Bewegungen und Dialoge werden von Live-Instrumenten und Geräuschen begleitet. Diese Sprache ist universal und wird in jedem Kulturkreis verstanden. Tourneen rund um die Welt haben das belegt.

Das Stück selbst handelt von Ängsten und deren Überwindung. Großes wirkt für das Kleine schnell bedrohlich. Aber mit List, Arbeit, Liebe und Glück wird Großes zum Partner und ebenbürtig. Es soll Kleinen und Schwachen Mut machen gegen Großes zu bestehen.

Eintritt € 9
Beginn 16:00

Karten reservieren:
SO 30.03.


VORSCHAU APRIL

FROSCHKÖNIG 4+
Gebrüder Grimm

„In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat...“

Beim Spielen fällt der jüngsten Königstochter ihre goldene Kugel in einen tiefen Brunnen. Wer wird ihr das geliebte Spielwerk wieder heraufholen?

Eintritt € 9
Beginn 16:00

Karten reservieren:
SA 05.04.   SO 06.04.


ROTKÄPPCHEN 4+
Gebrüder Grimm

Rotkäppchen macht sich mit Kuchen und Wein auf den Weg zur Großmutter. Im Wald begegnet ihm der Wolf: „Rotkäppchen, sieh einmal die schönen Blumen, die ringsumher stehen...“

Eintritt € 9
Beginn 16:00

Karten reservieren:
FR 11.04.   SA 12.04.
SA 26.04.   SO 27.04.



ver 05.03.2025 - 13:50