Kirchengasse 41
1070 Wien
01 523 17 29-20


Die Märchenbühne Der Apfelbaum
wünscht einen wunderschönen, wohltemperierten Sommer!


Wir freuen uns schon auf eine spannende Saison im Herbst.

Unser neuer Spielplan 2025/26 ist online!


VORSCHAU SEPTEMBER/OKTOBER


DAS KLEINE ICH BIN ICH 3+
Nach Mira Lobe

Musikalisches Puppenspiel mit Akkordeonbegleitung

„Auf der Blumenwiese geht ein buntes Tier spazieren.“
Ein kleines Wesen auf der Suche nach seiner Identität.

Eintritt € 9
Beginn 16:00

Karten reservieren:
SA 27.9.   SO 28.9.
SA 04.10.   SO 05.10.
FR 10.10.   SA 11.10.



DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN 4+
Gebrüder Grimm


Einem Schneider wird es zu eng in seinem Stübchen und so zieht er in die Welt hinaus. Dort erlebt er allerhand Abenteuer mit Riesen, einem Wildschwein und einem Einhorn. Am Ende erwirbt er sich gar eine Prinzessin und ein halbes Königreich!

Eintritt € 9
Beginn 16:00

Karten reservieren:
FR 17.10.    SA 18.10.
FR 24.10.    SA 25.10.
FR 31.10.



SCHWANEN 4+
Eva Sotriffer Figurentheater

Zu groß, zu lang, zu dünn, zu wacklig, zu grau, zu langsam, zu ungeschickt! Warum bin ich anders als alle anderen? Das kleine Entlein hat kein Glück. Überall eckt es an, es passt in keine Reihe und ja, hässlich ist es sowieso. Aber dann beginnt in ihm etwas zu schwanen. Wo kommt auf einmal der Flügel her?

Eintritt € 9
Beginn 16:00

Karten reservieren:
SO 19.10.



DER RÄUBER HOTZENPLOTZ 4+
Frei nach dem bekannten Kinderbuch
von Otfried Preußler

GASTSPIEL „Theater im Ohrensessel“

Figurentheater mit Stefan Libardi

Der Räuber Hotzenplotz stiehlt seiner Großmutter ihre neue Kaffeemühle. Wachtmeister Dimpfelmoser weiß keinen Rat, aber Kasperl und Seppel haben eine Idee, wie sie die Kaffeemühle wieder zurückbekommen können. Sie bauen eine Kiste, auf der sie mit großen Buchstaben „Vorsicht Gold“ draufpinseln und machen sich damit auf den Weg in den Räuberwald.

Und dann gibt es noch den Zauberer Petrosilius Zwackelmann - oder hieß der nicht Wackelzahn oder gar Rappelmann.

Und die Fee Amaryllis, die in eine Unke verzaubert war …

Eintritt € 9
Beginn 16:00 (außer anders angegeben)

Karten reservieren:
SO 26.10. 14:30   SO 26.10. 16:00



ver 11.08.2025 - 13:50